Beiträge von Bekir Erpolat
It’s #FrontendFriday – Factory Method – Erzeugt Objekte an zentraler Stelle
11.03.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in. In der heutigen Ausgabe werden wir in die Factory Method einsteigen.
Die Factory Method wurde schon im Blog aus der vorherigen Ausgabe zu Coding Patterns JavaScript angesprochen.
Wir schauen uns gemeinsam an, was es denn genau ist und wie es aufgebaut wird.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – JavaScript Abkürzungen
22.10.2021 –
Es ist so weit – kurz vor dem Wochenende heißt es wieder: It’s #FrontendFriday. Im heutigen Blogbeitrag geht es um die Abkürzungen in JavaScript.
Jeder möchte sich seine Arbeit erleichtern – Ist das auch mit JavaScript möglich? Ist es für einen anderen Entwickler ebenso leserlich?
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Typ-Check mit instanceof und typeof
18.06.2021 –
Es ist so weit – kurz vor dem Wochenende heißt es wieder: It’s #FrontendFriday. Im heutigen Blogbeitrag geht es um den Typ-Check in TypeScript.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – CSS Houdini
12.02.2021 –
Es ist mal wieder soweit – Its #FrontendFriday.
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns CSS Houdini an. Was ist das? Welche Vorteile bringt die Anwendung von CSS Houdini mit sich?
// weiterlesen
It’s #FrontendFriday – Impressumspflicht für (Progressive-) Webapps?
18.09.2020 –
Es ist soweit, es ist Freitag – It’s #FrontendFriday :)
Im heutigen Blog geht es um die Frage, ob es auch eine Impressumspflicht für (Progressive-) Webapps gibt.
// weiterlesen