Beiträge von Dominik Sasse
It’s #FrontendFriday – Observer-Pattern
03.06.2022 –
In unserer Blogreihe Coding Patterns JavaScript ist heute das Observer Pattern an der Reihe. Was das ist, wie und wann es eingesetzt werden soll, erfahrt ihr hier.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Adapter-Pattern
08.04.2022 –
In unserer Blogreihe Coding Patterns JavaScript ist heute das Adapter-Pattern an der Reihe. Was das ist, wie und wann es eingesetzt werden soll, erfahrt ihr hier.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – How to SVG
19.11.2021 –
Mit SVG ist nicht die Straßenverkehrsgenossenschaft gemeint, sondern Scalable Vector Graphics. Im Folgenden wollen wir einen kurzen Überblick über SVGs geben und wie man diese im Projektalltag richtig einsetzt.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – CSS-Präprozessoren
23.07.2021 –
CSS spielt in der Frontendentwicklung eine wichtige Rolle. Jedoch ist die Syntax sehr eingeschränkt und komplexe Implementierungen werden unübersichtlich oder sind schlichtweg nicht realisierbar. Präprozessoren wie SCSS oder LESS können hierbei unterstützen.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – CSS-Spezifität
12.03.2021 –
In der Frontend-Entwicklung werden häufig mehrere Style-Sheets aus verschiedenen Quellen verwendet, um HTML-Dokumente zu formatieren und zu gestalten. Dies kann zu Konflikten führen und der Browser muss mithilfe der CSS-Spezifität ermitteln, welcher Style verwendet werden soll.
// weiterlesen