Beiträge von Dennis Stricker
It’s #FrontendFriday – Verwendung von SCSS in nativen Web Components
05.08.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in,
ihr wolltet schon immer wissen, wie die Verwendung von SCSS in einer in sich mit Shadow DOM abgeschotteten, nativen Web Component möglich ist, dann zieht euch auf jeden Fall diesen Beitrag rein.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Coding Patterns JavaScript
25.02.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in,
„It’s Friday then it’s Saturday, Sunday (what)…“ In diesem Zusammenhang ein herzliches Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Blogs. Heute haben wir ein ganz besonderes Special für euch.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – JS Integrierter NumberFormatter
15.10.2021 –
Standet ihr bereits vor der Herausforderung der Formatierung sowie Internationalisierung von Zahlen in JavaScript? Der ein oder andere wird mir jetzt zustimmen. Das ist keine dankbare jedoch mittlerweile eine wichtige Aufgabe. Denn der heutige Benutzer erwartet, insbesondere im eCommerce Bereich, aussagekräftige Zahlen. Eine integrierte JavaScript API, der sogenannte Intl.NumberFormat, schafft hierbei Abhilfe.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Unobtrusives JavaScript – Ein kleiner Reminder
04.06.2021 –
JavaScript ist keine plumpe Programmiersprache mehr, welche keine ernstzunehmende Softwareentwicklung erlaubt. Im Gegenteil, seit der Einreichung von Netscape bei der ECMA haben wir einen einheitlichen Standard, mit dem heutzutage viele größere Projekte umgesetzt werden.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Strukturiere deinen Code in JavaScript unter der Verwendung von ES5
26.02.2021 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in, unstrukturierte Scripte sind schlecht zu warten und kollidieren mit anderen Skripten. ES6 bietet in diesem Zusammenhang zwei allgemein akzeptierte Vorschläge für die Lösung dieses Problems: AMD (Asynchronous Module Definition) und die Module-Definition aus CommonJS.
// weiterlesen