Beiträge von Jennifer Münch
Corona Dashboards – diese Faktoren garantieren ein User-freundliches Dashboard
12.10.2020 –
Seit Anfang des Jahres bestimmt ein Thema unser Leben: Corona. Es gibt viele Dashboards, die seit Beginn von Corona den Verlauf der Pandemie visualisieren. Doch woran erkennt man bei all dieser Vielfalt ein gutes Dashboard?
// weiter lesenDie hohe Kunst der Datenmanipulation
24.08.2020 –
Das Teufelchen sagt: „Mhhh…..Schokolade ist was feines und ist viel besser als Sport zu machen“
Das Engelchen hält dagegen: „Nein – das ist nur eine List!“
Hilfe! Wer liegt nun richtig oder falsch? Engelchen oder Teufelchen?
// weiter lesenEinbinden einer CSV-Datei in Microsoft Office 2019
02.07.2020 –
Wer kennt es nicht, man bekommt eine CSV-Datei vom Kollegen und muss diese in Excel weiterbearbeiten. Wer zuvor mit einer älteren Version von Microsoft Office gearbeitet hat und nun mit Microsoft Office 2019 arbeitet, wird feststellen, dass dies im ersten Moment nicht mehr ganz so einfach ist.
// weiter lesenDas Streudiagramm – der Klassiker neu interpretiert
15.06.2020 –
Wer kennt es nicht, das Streudiagramm (engl. Scatter Plot) oder auch gerne Punktewolke genannt. Es ist eines der einfachsten und informativsten Diagramme die es gibt. Es dient dazu etwaige Zusammenhänge bzw. Korrelationen zu erkennen.
// weiter lesenBest Practices: Welches ist das richtige Werkzeug für die Datenaufbereitung mit Tableau
24.02.2020 – Im Bereich Datenaufbereitung gibt es eine ständige Herausforderung: Wie werden die Daten am besten für Tableau aufbereitet? Und sind hierfür...
// weiter lesen