
It’s #FrontendFriday – Angular Library mit NPM veröffentlichen
03.02.2023 –
Als Angular Entwickler werden häufig Libraries eingesetzt, um das Rad nicht immer neu zu erfinden. Doch wie lässt sich eigentlich eine einfache Library für eine Angular Anwendung in NPM veröffentlichen? Darauf möchte ich in diesem Blogpost näher eingehen.
// weiterlesen
OAuth 2.0: Der Device Authorization Flow
31.01.2023 –
Im vorherigen Teil der Blogpostreihe zu OAuth2 wurde auf den Client Credentials Flow eingegangen. Heute wird es um den Device Authorization Flow gehen. Dieser kommt in Frage, wenn der Client beschränkte Eingabemöglichkeiten besitzt.
// weiterlesen
Green IT: Technische Umsetzung nachhaltiger Software
31.01.2023 –
Heutzutage „erkaufen“ wir uns Performance zunehmend mit besserer Hardware, anstatt effiziente Software zu schreiben. Dieser Trend wirkt sich negativ auf die Nachhaltigkeit der Softwareindustrie aus. Daher stellt sich die Frage, was wir von technischer Seite tun können, um Softwareentwicklung nachhaltiger zu gestalten.
// weiterlesen
Parametrisierte Tests mit Jasmine in TypeScript / Angular
26.01.2023 –
Parametrisierte Tests erlauben es, einen Testfall mit unterschiedlichen Parametern und erwarteten Ergebnissen zu testen, ohne dass Code dupliziert werden muss. Im TypeScript- / Angular-Umfeld ist dies mit Jasmine sehr leicht zu realisieren.
// weiterlesen
MemLab – Ein Blick auf das neue JavaScript-Framework von Meta zur Verringerung von Memory Leaks
26.01.2023 –
Was ist Memlab und wozu wurde es entwickelt?
MemLab ist ein End-to-End-Test- und Analyse-Framework zur Identifizierung von JavaScript-Speicherlecks und Optimierungsmöglichkeiten.
// weiterlesen