Connected Things
Connected Things – Wertschöpfung neu gedacht
29.07.2021 –
Unsere Wirtschaft verändert sich in einem Ausmaß, das seit Beginn der Industrialisierung ohne Beispiel ist. Hat bislang die Qualität und Funktionalität von Maschinen deren Wertschöpfungspotenzial bestimmt, gewinnt jetzt ihre intelligente Einbindung in ein Ökosystem rasant an Bedeutung.
// weiterlesenSmart City Friedrichshafen: Wie mit einem Hackathon innovative Ideen für ein Zukunftsquartier entstehen
15.12.2020 –
Smart Cities sind Städte, bei denen mithilfe moderner Technologien ein besseres Zusammenleben möglich wird. In Deutschland sind in diesem Bereich auf kommunaler Ebene viele Projekte im Gange. Große Herausforderung: Wie sehen Smart Cities aus und wie können sie sinnvoll gestaltet werden?
// weiterlesenZurück zur Normalität? Veränderung und Digitalisierung sind unsere Chance
10.08.2020 –
Das Leben oder die Lebensumstände verändern sich, immer und immer wieder – das gehört zum Leben. Aktuell werden Veränderungen vor allem durch den Ausbruch und die Folgen von COVID-19 bestimmt. Wir haben neue Erkenntnisse gefasst oder Bestehendes hat sich deutlicher offenbart:
// weiterlesenFahrrad – Vom Drahtesel zum vernetzen High-Tech-Vehikel
24.06.2020 –
Was für eine Entwicklung! Vor 200 Jahren schon wurde das erste muskelbetriebene „Fahrrad“ erfunden. Interessanterweise aus einer Notsituation heraus, denn auch damals war eine Krise ausschlaggebend für Innovation in der Mobilität.
// weiterlesenWie funktioniert die Digitalisierung in der Instandhaltung als Grundlage für Predictive Maintenance?
16.03.2020 – Wie im Beitrag „Mit Predictive Maintenance zu neuen Geschäftsmodellen“ beschrieben, können durch eine vorausschauende Wartung ungeplante Stör- oder Ausfälle von...
// weiterlesen