Datenvisualisierung
Map ist nicht gleich Map: Die Besonderheiten einer Map in der Visualisierung
20.04.2022 –
Wenn man sich in seinem Arbeitsalltag mit der Visualisierung von Daten z.B. in Dashboards beschäftigt, kommt man an der Map nicht vorbei. Sei es um den Umsatz pro Land anzuzeigen oder auch einzelne Punkte zu markieren.
// weiterlesenSpinnennetzdiagramm und Coxcombdiagramm: Alternative Darstellungsmethoden in der Datenvisualisierung
31.03.2022 –
Mit den Namen Spinnennetzdiagramm oder Coxcombdiagramm werden wohl die wenigsten etwas anfangen können, außer man gehört zu den besonders versierten Datenanalysten.
// weiterlesenNeuronale Netze zum Ausprobieren – Erkennung von Fahrbahnmarkierungen
18.03.2022 –
Letztes Jahr haben wir euch in einer dreiteiligen Beitragsserie die Entstehung unseres Showcase „Erkennung von Fahrbahnmarkierungen“ vorgestellt. Um das Modell weiter zu verbessern, möchten wir gerne den Input unserer Kolleg:innen und Kund:innen nutzen.
// weiterlesenConfluence Daten visualisieren mit Power BI
26.10.2021 –
Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Werkstudenten Tätigkeit von Daryna Vitkovska verfasst worden.
“You can have data without information, but you cannot have information without data.” – Daniel Keys Moran
Datenbasierte Entscheidungen gewinnen in Zeiten von vernetzten Produkten und dem etablieren von Machine Learning und KI Methoden in Unternehmen immer mehr an Bedeutung.
// weiterlesenSkills und Technologien einfach darstellen – in einem Kompetenzradar mit Tableau
15.09.2021 –
Mit einem Kompetenzradar hat ein Unternehmen, ein Team oder Kollegen die Möglichkeit, sich einen grafischen Eindruck über die eigenen Skills zu verschaffen – oder sie anderen zu präsentieren.
// weiterlesen