Machine Learning
Bitcoinkursvorhersage mit AWS – Teil 1
27.04.2020 –
Wir hatten bereits im Rahmen eines vorangegangenen Blogartikels über unser internes Forschungsprojekt SAPPhiRE (Social mediA Price PREdiction) berichtet. Hierbei wollten wir auf Basis von Twitter-Daten eine Prognose auf den Bitcoin-Kurs berechnen und, naja, steinreich werden…
// weiterlesenCloud Bursting – Wie man mit Kubernetes die Hybrid Cloud zum Platzen bringt
20.04.2020 – In den vergangenen sechs Monaten haben wir uns im Rahmen einer Masterarbeit mit dem Thema Hybrid Cloud auseinandergesetzt. Ziel war...
// weiterlesenExtraktion strukturierter Daten aus Tankbelegen: So wird die Reisekostenabrechnung endlich effizient
06.04.2020 – 12 Millionen Geschäftsreisende gab es 2018 nach Angaben der Geschäftsreisenanalyse 2019 des VDR (Verband Deutsches Reisemanagement e.V.)1 und damit einen...
// weiterlesenWas kann ML.NET und wie kann es verwendet werden?
21.03.2020 –
ML.NET ist ein open source und cross-platform Machine Learning Framework für .NET. Es bietet die Möglichkeit, Machine Learning Modelle zu trainieren oder diese auszuliefern. Zulässige Programmiersprachen sind aktuell C# und F#.
// weiterlesenKI kann alles? Die aktuellen Grenzen von KI und Deep Learning
03.03.2020 – Künstliche Intelligenz war schon immer ein wesentlicher Bestandteil futuristischer Visionen. Diesen Zukunftsbildern sind wir in den letzten Jahren durch die...
// weiterlesen