Developer
GraalVM – Die Zukunft der JVM?
14.12.2020 –
Oracle baut mit dem Projekt GraalVM eine (mögliche) Plattform für die Zukunft von Java. Auf der Website werden “High Performance”, “Ahead-of-Time Compilation”, “Language Choice”, und “Advanced Tools” als prominente Vorteile beworben.
It’s #FrontendFriday – Passwortmanager im Vergleich
11.12.2020 –
Wer kennt es nicht, wieder einmal das Passwort vergessen? Egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit, Zugangsdaten werden im Alltag sehr häufig benötigt. Die zunehmende Anzahl an digitalen Services sowie der Einsatz mobiler Endgeräte erschwert das Passwort Management deutlich.
// weiter lesenConsumer-Driven Contracts mit Pact – Teil 2: Implementierung mit Java
01.12.2020 –
Ein Beitrag von Sarah Mildenberger und Tobias Eberle.
Im diesem zweiten Beitrag der Blogpostreihe zu Consumer-Driven Contracts geht es um die konkrete Implementierung von Contracts mit Pact und Java. Für die Grundlagen von Contracts und Pact empfehlen wir zunächst Teil 1 der Blogpostreihe.
It’s #FrontendFriday – Browser Feature Checks mit Modernizr
27.11.2020 –
Heute ist Freitag und jeden 2. Woche heißt das: es ist #Frontend-Friday!
Im heutigen #FrontendFriday geht es um Browser Feature Checks mit JavaScript bzw. CSS. Vermutlich jeder Frontend-Entwickler stand schon einmal vor der Herausforderung zu prüfen, ob ein bestimmtes Browser Feature – oder eine Browser-API – verfügbar ist. Die Herausforderung dabei: alle Features oder APIs müssen auf unterschiedlichste Art und Weisen geprüft werden. Das erfordert viel Aufwand und somit auch wertvolle Entwicklungszeit – wenn man es “von Hand” macht.
// weiter lesen“Bösewicht” System.out
23.11.2020 –
Es dürfte ja allgemein bekannt sein, dass System.out.println(…)-Statements in Java-Programmen vermieden werden sollen. Stattdessen verwendet man ein Logging-Framework mit dem konfigurativ und feingranular gesteuert werden kann, welche Ausgaben wohin geschrieben werden.
// weiter lesen