Microservices
HATEOAS – Können REST-APIs Geschichten erzählen?
15.06.2022 –
Geschichten faszinieren, begeistern und bleiben im Kopf. Dabei decken sie die Bandbreite von der reinen Unterhaltung bis hin zum Wissenstransfer ab. Storytelling ist in aller Munde.
// weiterlesenQuarkus – einfach erklärt
19.11.2021 –
Seit Anfang 2019 wirbt RedHat für sein Java-Framework Quarkus mit dem Slogan:
Quarkus – Supersonic, Subatomic Java!
// weiterlesenWie Messaging erfolgreich auf AWS eingesetzt werden kann – Teil 3
13.11.2020 –
Neben Azure als Cloud Plattform, bietet auch der Cloud Anbieter AWS diverse Services, welche dem Entwickler out-of-the-box Funktionalitäten bieten, mit denen er einfach und komfortabel Messages und Events umsetzen kann. Dabei kann jeder Dienst – je nach Anwendungsfall – nützlich sein.
// weiterlesenWie Messaging erfolgreich auf Azure eingesetzt werden kann – Teil 2
26.10.2020 –
Die Cloud-Plattform Azure von Microsoft bietet diverse Services, welche dem Entwickler out-of-the-box-Funktionalitäten bietet, mit denen er einfach und komfortabel Messages und Events umsetzen kann – besonders im Kontext von Microservice-Architekturen ein wichtiger Faktor.
// weiterlesenWie Messaging erfolgreich in Microservices eingesetzt werden kann – Teil 1
20.10.2020 –
Besonders im Kontext von Microservices, aber auch in anderen Architekturen spielt die lose Kopplung der Services eine wichtige Rolle, um damit beispielsweise Erweiterbarkeit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit einer Softwarelösung zu steigern.
// weiterlesen