Data Driven
Data Driven – datengetriebenen Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg
Durch den Einsatz von Digitalen Services können Produkte aufgewertet und neue Kundengruppen erschlossen werden. Die Basis sind datengetriebene Entscheidungen – sogenannte Data Driven Decisions. Dies gelingt erst dann, wenn die Datenlandschaft richtig organisiert ist und aus den vorhandenen Daten Erkenntnisse gewonnen werden können. Neben einer übergeordneten Datenstrategie ist vor allem die Datenintegration, bei der durch die intelligente Verknüpfung der Datenquellen aus vorhandenen Datenbeständen die Grundlage für neue Informationen geschaffen werden, essentiell. Die Basis für den Nutzen mithilfe von KI ist die bedarfsgerechte Datenverfügbarkeit, die Verbesserung der Daten- und Prozessqualität und eine Skalierbarkeit für jeden Anwendungsfall. Durch die gezielte Verwendung von Advanced Analytics Verfahren – zum Beispiel Machine Learning – können Vorhersagen über zukünftige Ereignisse generiert werden. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und geeigneten Technologien können große Datenmengen verarbeitet werden. Entscheidungsprozesse werden automatisiert und und optimiert – es entstehen Data Driven Decisions. Sie bilden die Basis für neue Services und Geschäftsmodelle, die den Unternehmen weitere Wettbewerbsvorteile verschaffen werden. Geeignete Methoden und Tools zur Datenvisualisierung schaffen dabei die richtige Übersicht und Darstellung. Mit vielfältigen Best Practices, Tool Tipps und Methodenvergleichen aus verschiedenen Branchen und Kontexten möchten wir Ihnen das Thema Data Driven näherbringen und praktisch anwendbar machen.
Funktionen des Web File Managers secureTransfer auf einen Blick
11.04.2011 – Schon zu Beginn der Internetära wollten Unternehmen Dateien über das Internet schnell und zuverlässig austauschen. Stetig ist das Bedürfnis nach...
// weiterlesenDateiablage im Filesystem oder in der Datenbank?
15.09.2009 – Das System secureTransfer (Datenaustausch zwischen Geschäftspartner) legt Dateien nicht in einem Dateisystem ab. Für den Geschäftszweck des sicheren Datenaustausches ist...
// weiterlesenKünstliche Intelligenz für die künstliche Identität
05.06.2007 – Spätestens seit Second Life ist die Avatarisierung in vollem Gange. Vor allem Kids, aber zunehmend auch die etwas Reiferen unter...
// weiterlesen