Data Driven
Data Driven – datengetriebenen Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg
Durch den Einsatz von Digitalen Services können Produkte aufgewertet und neue Kundengruppen erschlossen werden. Die Basis sind datengetriebene Entscheidungen – sogenannte Data Driven Decisions. Dies gelingt erst dann, wenn die Datenlandschaft richtig organisiert ist und aus den vorhandenen Daten Erkenntnisse gewonnen werden können. Neben einer übergeordneten Datenstrategie ist vor allem die Datenintegration, bei der durch die intelligente Verknüpfung der Datenquellen aus vorhandenen Datenbeständen die Grundlage für neue Informationen geschaffen werden, essentiell. Die Basis für den Nutzen mithilfe von KI ist die bedarfsgerechte Datenverfügbarkeit, die Verbesserung der Daten- und Prozessqualität und eine Skalierbarkeit für jeden Anwendungsfall. Durch die gezielte Verwendung von Advanced Analytics Verfahren – zum Beispiel Machine Learning – können Vorhersagen über zukünftige Ereignisse generiert werden. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und geeigneten Technologien können große Datenmengen verarbeitet werden. Entscheidungsprozesse werden automatisiert und und optimiert – es entstehen Data Driven Decisions. Sie bilden die Basis für neue Services und Geschäftsmodelle, die den Unternehmen weitere Wettbewerbsvorteile verschaffen werden. Geeignete Methoden und Tools zur Datenvisualisierung schaffen dabei die richtige Übersicht und Darstellung. Mit vielfältigen Best Practices, Tool Tipps und Methodenvergleichen aus verschiedenen Branchen und Kontexten möchten wir Ihnen das Thema Data Driven näherbringen und praktisch anwendbar machen.
Software Defined Products – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
13.10.2021 –
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Die Entwicklungen der letzten zwei Jahre haben uns gezeigt, dass es wichtig ist anpassungsfähig zu sein. Darum haben wir die Pandemie bei doubleSlash auch genutzt, um uns mit der Frage zu beschäftigen, was Unternehmen die nächsten Jahre bewegen wird.
// weiterlesenWelche Veränderungen datenbasierte Entscheidungen bringen
22.09.2021 –
Wir erleben ständig Veränderungen, dazu gehören auch Krisen wie die von Corona. Neben vielen wichtigen Dingen ist auch die Digitalisierung ein Feld, welches dabei helfen kann, diese Veränderungen besser zu bewältigen.
// weiterlesenSkills und Technologien einfach darstellen – in einem Kompetenzradar mit Tableau
15.09.2021 –
Mit einem Kompetenzradar hat ein Unternehmen, ein Team oder Kollegen die Möglichkeit, sich einen grafischen Eindruck über die eigenen Skills zu verschaffen – oder sie anderen zu präsentieren.
// weiterlesenNext Level Flussdiagramm: Das Multi-Level Sankey Diagramm
23.08.2021 –
Was genau ist ein Sankey Diagramm? Und wie lässt sich diese Darstellung noch erweitern? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Blogbeitrag.
// weiterlesenMachine Learning Operations (MLOps): Das Erfolgskonzept für produktive und skalierbare KI-Lösungen
13.08.2021 –
Machine Learning Lösungen finden ihren Weg in immer neue Anwendungsbereiche – gerade auch in der Industrie. Hier werden mittlerweile schnell erste Ansätze getestet und Proof-of-Concept-Modelle entwickelt. Doch wie können diese Modelle nun produktiv auch genutzt werden?
// weiterlesen