- KEINE UNTERKATEGORIEN VORHANDEN
Developer
Developer – von der Technik in die Praxis
Ganz nach dem Motto „von Entwickler für Entwickler“ teilen unsere Softwareentwickler bei doubleSlash gerne ihr Wissen zu Tools, Technologien und Entwicklungsmethoden aus unserem Tagesgeschäft. Egal ob Fachwissen, Tipps, oder nützliche Shortcuts – unsere Experten berichten aus den jeweiligen Themengebieten – von Frontend, Backend, Java bis hin zu KI und Code Examples. Die Softwaretechnologie ist im ständigen Wandel, so entwickeln auch wir uns ständig weiter und eignen uns über die Jahre hinweg neues Wissen und Erfahrungen an – das wir gerne weitergeben. Wir sind von Open Source Technologien überzeugt und treiben diese in Communities voran. Aktuelle Trends werden bei uns unter die Lupe genommen und unser Wissen soll Ihnen bei Problemen im täglichen Entwickleralltag unter die Arme greifen – mit Best Practices, Neugier, Spaß und mit dem Blick über den Monitorrand hinaus. Denn was man gerne macht, macht man besser. Unsere Tipps und Tricks können Ihnen jederzeit bei Ihrer Arbeit in der Praxis nützlich sein und Sie bei der Softwareentwicklung aktiv unterstützen.
It’s #FrontendFriday – 3D Anwendungen im Browser mit Three.js entwickeln
21.10.2022 –
Liebe #FrontendFriday Freunde, heute möchte ich euch einmal die Möglichkeiten des dreidimensionalen im Browser etwas näherbringen. Dazu werfen wir gemeinsam einen Blick auf die JavaScript-Bibliothek Three.js.
// weiterlesenAttributzertifikate als Alternative zum zentralen IAM
19.10.2022 –
Zugangsberechtigungen sind ein zentraler Bestandteil vieler Anwendungen, denn in der Regel werden Daten verarbeitet, die es zu schützen gilt. Manches darf nicht einmal öffentlich einsehbar sein – mindestens aber dürfen die Daten nur durch bestimmte Personen verändert werden.
// weiterlesenGoogle, Apple & Co. sagen dem Passwort den Kampf an
17.10.2022 –
Jeder der in der digitalen Welt unterwegs ist braucht sie jeden Tag: Passwörter. Sei es zur Anmeldung in Onlineshops, im Online-Banking, für Emailkonten oder Cloud-Dienste. Das Problem an Passwörtern ist, dass man sich diese merken muss oder zumindest in Passwortmanagern ablegen sollte, was für viele unbequem ist.
// weiterlesenWas ist Android Automotive?
13.10.2022 –
Android Automotive OS, kurz AAOS, ist ein Betriebssystem für das Infotainment-System von Google. Es ist quasi die native Version von Android Auto, allerdings bietet es weitere Funktionalitäten wie einen eigenen Play Store, um Applikationen auf das Infotainment-System zu installieren.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Der Status Quo zu Microfrontend-Frameworks
07.10.2022 –
Yeah, es ist #FrontendFriday!
Im heutigen Blogpost möchte ich euch den Status Quo zu Microfrontend-Frameworks aufzeigen. In unserer Webfrontend-Forschungsgruppe beobachten wir ständig neue Technologien und Architekturen – so auch seit dem ersten Hype um das Buzzword Microfrontend. Im Rahmen der Evaluierung von Microfrontend-Frameworks konnte ich feststellen, dass sich besonders zwei Frameworks in den letzten Jahren als die Microfrontend-Frameworks etabliert haben. Diese möchte ich euch nun vorstellen.
// weiterlesen