- KEINE UNTERKATEGORIEN VORHANDEN
Developer
Developer – von der Technik in die Praxis
Ganz nach dem Motto „von Entwickler für Entwickler“ teilen unsere Softwareentwickler bei doubleSlash gerne ihr Wissen zu Tools, Technologien und Entwicklungsmethoden aus unserem Tagesgeschäft. Egal ob Fachwissen, Tipps, oder nützliche Shortcuts – unsere Experten berichten aus den jeweiligen Themengebieten – von Frontend, Backend, Java bis hin zu KI und Code Examples. Die Softwaretechnologie ist im ständigen Wandel, so entwickeln auch wir uns ständig weiter und eignen uns über die Jahre hinweg neues Wissen und Erfahrungen an – das wir gerne weitergeben. Wir sind von Open Source Technologien überzeugt und treiben diese in Communities voran. Aktuelle Trends werden bei uns unter die Lupe genommen und unser Wissen soll Ihnen bei Problemen im täglichen Entwickleralltag unter die Arme greifen – mit Best Practices, Neugier, Spaß und mit dem Blick über den Monitorrand hinaus. Denn was man gerne macht, macht man besser. Unsere Tipps und Tricks können Ihnen jederzeit bei Ihrer Arbeit in der Praxis nützlich sein und Sie bei der Softwareentwicklung aktiv unterstützen.

WOPI – Dateien direkt in der Cloud bearbeiten
02.03.2016 – WOPI bedeutet Web Application Open Platform Interface und ist ein Protokoll, welches auf REST basiert und von Microsoft entwickelt wurde....
// weiterlesen
Oracle Database SQL Certified Expert – Von der Vorbereitung bis zur Prüfung
29.02.2016 – Oracle bietet ein umfangreiches Zertifizierungsprogramm zu all seinen Produkten an. Ich selbst habe mich für den Weg zum Oracle Database...
// weiterlesen
NSIS: How to ensure “VSTO Runtime” is installed for .NET-projects
26.02.2016 – You want to create a Windows Installer with NSIS for a VSTO .NET project? Here you can find out how...
// weiterlesen
Using Predicate Builder of LINQKit for Or-clauses in LINQ
26.02.2016 – LINQ does not support Or-clauses by default. As I need this functionality in my current project, I am using the...
// weiterlesen
OAuth2 – Account verknüpfen für sichere API-Zugriffe
16.02.2016 – Mit OAuth2 ist es möglich, über einen definierten Ablauf einem Client die Berechtigung auf eigene Ressourcen zu gewähren. Klassischerweise kennt...
// weiterlesen