- KEINE UNTERKATEGORIEN VORHANDEN
Developer
Developer – von der Technik in die Praxis
Ganz nach dem Motto „von Entwickler für Entwickler“ teilen unsere Softwareentwickler bei doubleSlash gerne ihr Wissen zu Tools, Technologien und Entwicklungsmethoden aus unserem Tagesgeschäft. Egal ob Fachwissen, Tipps, oder nützliche Shortcuts – unsere Experten berichten aus den jeweiligen Themengebieten – von Frontend, Backend, Java bis hin zu KI und Code Examples. Die Softwaretechnologie ist im ständigen Wandel, so entwickeln auch wir uns ständig weiter und eignen uns über die Jahre hinweg neues Wissen und Erfahrungen an – das wir gerne weitergeben. Wir sind von Open Source Technologien überzeugt und treiben diese in Communities voran. Aktuelle Trends werden bei uns unter die Lupe genommen und unser Wissen soll Ihnen bei Problemen im täglichen Entwickleralltag unter die Arme greifen – mit Best Practices, Neugier, Spaß und mit dem Blick über den Monitorrand hinaus. Denn was man gerne macht, macht man besser. Unsere Tipps und Tricks können Ihnen jederzeit bei Ihrer Arbeit in der Praxis nützlich sein und Sie bei der Softwareentwicklung aktiv unterstützen.
Konfiguration der PostgreSQL Datenbank mit pgtune optimieren
02.10.2015 – Die Standardkonfiguration der PostgreSQL ist so eingestellt, das die Datenbank auf jedem System lauffähig ist. Was bedeutet, dass sie Performance...
// weiterlesenJava API Design Checklist
29.09.2015 – Designing an API is kind of a black art - especially when it comes to exception handling in Java. There...
// weiterlesenBug in .NET Framework less than 4: Wrong generation of SOAP-Header for WSSE (workaround in attachement)
23.09.2015 – Using WSSE Security Headers with username and password authentication in .NET Framework with version less than 4, the SOAP-Header has...
// weiterlesenManuel Neuer „verwendet“ Visual Studio :)
18.09.2015 – Wir haben es entdeckt! Nicht nur im Hause doubleSlash werden .NET-Applikationen mit Visual Studio implementiert. Auch unsere Nummer 1 im...
// weiterlesenCreating a plugin system with Karaf and OSGi µServices
17.09.2015 – When we started to design calvaDrive, it became clear that we can only achieve true feature flexibility if we implement a...
// weiterlesen