Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
Science Fiction für Geschäftspartner
17.11.2006 – CRM Systeme unterstützen die Marketingprozesse vieler Unternehmen. Doch geht die Unterstützung weit genug? Meist besteht die Aufgabe nicht einfach aus...
// weiterlesenIAM & SOA – Zwangsheirat oder Liebeshochzeit
16.11.2006 – Themen wie Business Agility und Flexibilisierung der Geschäftsprozesse gewinnen für Unternehmen schon seit Längerem immer mehr an Bedeutung. Nur wer...
// weiterlesenDeine Identität wird nachgefragt
15.11.2006 – Der Begriff der Digitalen Identität schwirrt seit einigen Monaten im Zusammenhang mit Web 2.0 durch die Diskussionsforen. Wahrscheinlich zurecht. Meint...
// weiterlesenMaking life easy mit Web 2.0?
14.11.2006 – Heute ist der World Usability Day. Dieses Jahr steht es unter dem Motto "Making Life Easy!" In der Eröffnungsrede heißt...
// weiterlesenMit Web 2.0 ins Jahr 2015
13.11.2006 – Durch die Diskussion um Web 2.0 präsentiert sich der sehenswerte Flashfilm Wie sieht die Medienlandschaft im Jahre 2015 aus? aktueller...
// weiterlesen