Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
Let’s talk LDAP: virtual
12.11.2006 – Verzeichnisdienste zählen zu den gängigen Arbeitsmitteln von Netzwerk- und Systemadministratoren. Sie werden häufig zur Verwaltung von Benutzer- und Miterabeiterdaten sowie...
// weiterlesenWeb 2.0 aus der Praxis für die Praxis
10.11.2006 – Im Rahmen des Innovationsprogramms Web 2.0 der MFG Baden-Württemberg demonstrierte doubleSlash welche konkreten Inhalte von Web 2.0 bereits heute in...
// weiterlesen„Es fehlt am Plan, wenn zu viele Pläne da sind“
06.11.2006 – Dieses wohl bekannte Zitat von Publilius Syrus (1.Jhd. v. Chr., röm. Lustspieldichter) gewinnt in der aktuellen Diskussion um die richtigen...
// weiterlesenWas kommt nach Web 2.0?
04.11.2006 – Erst seit wenigen Jahren schwirrt der Begriff Web 2.0 oder besser das Social Web durch die Presselandschaft. Gemeint ist damit,...
// weiterlesenBegriffswolke 2.0
03.11.2006 – "Ob wir auch Web2.0 machen", hat mich neulich ein Geschäftspartner gefragt. "Was er denn damit meine", fragte ich. "Naja, so...
// weiterlesen