Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
5G – Next Level IoT
26.10.2022 –
„Mist, schon wieder ein Funkloch und kein Internet…“ – Ein Satz, den sicherlich jeder von uns schon einmal gesagt oder gehört hat. Er zeigt, welche Relevanz und Wichtigkeit digitale Vernetzung in der heutigen Zeit hat.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – 3D Anwendungen im Browser mit Three.js entwickeln
21.10.2022 –
Liebe #FrontendFriday Freunde, heute möchte ich euch einmal die Möglichkeiten des dreidimensionalen im Browser etwas näherbringen. Dazu werfen wir gemeinsam einen Blick auf die JavaScript-Bibliothek Three.js.
// weiterlesenAttributzertifikate als Alternative zum zentralen IAM
19.10.2022 –
Zugangsberechtigungen sind ein zentraler Bestandteil vieler Anwendungen, denn in der Regel werden Daten verarbeitet, die es zu schützen gilt. Manches darf nicht einmal öffentlich einsehbar sein – mindestens aber dürfen die Daten nur durch bestimmte Personen verändert werden.
// weiterlesenGoogle, Apple & Co. sagen dem Passwort den Kampf an
17.10.2022 –
Jeder der in der digitalen Welt unterwegs ist braucht sie jeden Tag: Passwörter. Sei es zur Anmeldung in Onlineshops, im Online-Banking, für Emailkonten oder Cloud-Dienste. Das Problem an Passwörtern ist, dass man sich diese merken muss oder zumindest in Passwortmanagern ablegen sollte, was für viele unbequem ist.
// weiterlesenWas ist Android Automotive?
13.10.2022 –
Android Automotive OS, kurz AAOS, ist ein Betriebssystem für das Infotainment-System von Google. Es ist quasi die native Version von Android Auto, allerdings bietet es weitere Funktionalitäten wie einen eigenen Play Store, um Applikationen auf das Infotainment-System zu installieren.
// weiterlesen