Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
Wie Messaging erfolgreich auf AWS eingesetzt werden kann – Teil 3
13.11.2020 –
Neben Azure als Cloud Plattform, bietet auch der Cloud Anbieter AWS diverse Services, welche dem Entwickler out-of-the-box Funktionalitäten bieten, mit denen er einfach und komfortabel Messages und Events umsetzen kann. Dabei kann jeder Dienst – je nach Anwendungsfall – nützlich sein.
// weiter lesenIt’s #FrontendFriday – E2E Testing in Angular mit Protractor
30.10.2020 –
Es ist wieder Freitag, somit #FrontendFriday und heute geht es um E2E Testing in Angular mit Protractor.
// weiter lesenWie Messaging erfolgreich auf Azure eingesetzt werden kann – Teil 2
26.10.2020 –
Die Cloud-Plattform Azure von Microsoft bietet diverse Services, welche dem Entwickler out-of-the-box-Funktionalitäten bietet, mit denen er einfach und komfortabel Messages und Events umsetzen kann – besonders im Kontext von Microservice-Architekturen ein wichtiger Faktor.
// weiter lesenWie Messaging erfolgreich in Microservices eingesetzt werden kann – Teil 1
20.10.2020 –
Besonders im Kontext von Microservices, aber auch in anderen Architekturen spielt die lose Kopplung der Services eine wichtige Rolle, um damit beispielsweise Erweiterbarkeit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit einer Softwarelösung zu steigern.
// weiter lesenIt’s #FrontendFriday – Client Side File Download
16.10.2020 –
Im heutigen Blogpost zum #FrontendFriday geht es um das Thema “Client Side File Download”.
// weiter lesen