doubleSlash: ein Blick hinter die Kulissen
doubleSlash: ein Blick hinter die Kulissen
We create digital value – wir möchten unseren wertschöpfenden Beitrag zur Gesellschaft leisten. Nur so entsteht unserer Meinung nach die beste Qualität für digitales Business. Denn wer gemeinsam im Team, mit Begeisterung, an einer langfristigen Lösung arbeitet, erhält im Nachhinein das erwünschte Ergebnis. Durch moderne und zukunftsfähige Softwarelösungen begleiten wir Unternehmen bei der digitalen Evolution. doubleSlash handelt nach den Werten „gemeinsam, offen, nachhaltig und begeistert“. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen mit unserem Blog einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Und: Bei „doubleSlash forscht“ erhalten Sie Einblick in Thesis- oder Masterarbeiten. Dabei unterstützen wir unsere Thesanten bei der Forschung und Durchführung ihrer Arbeiten bei allen theoretischen und praktischen Fragestellungen – das Ergebnis soll zukunftsfähige Technologien vorantreiben. Seit 1999 steht doubleSlash für Innovation. Wir möchten Ihnen unser Wissen nicht vorenthalten und sind stolz darauf, es teilen zu dürfen. Wir glauben an die Kraft der Bildung. Nur so kann sich eine Gesellschaft nachhaltig und gesund weiterentwickeln – nicht nur analog, sondern auch digital.
Skills und Technologien einfach darstellen – in einem Kompetenzradar mit Tableau
15.09.2021 –
Mit einem Kompetenzradar hat ein Unternehmen, ein Team oder Kollegen die Möglichkeit, sich einen grafischen Eindruck über die eigenen Skills zu verschaffen – oder sie anderen zu präsentieren.
// weiterlesenPasswörter sicher versenden mit WhisPass
27.08.2021 –
Als Softwaredienstleister ist bei der Planung und Entwicklung von Software das Thema Sicherheit ein selbstverständlicher Begleiter. Im Projektalltag vergisst man jedoch leider viel zu oft – sowohl auf Dienstleister – als auch Kundenseite – dass vermeindliche Kleinigkeiten wie “Ich schick Dir kurz das Passwort via E-Mail.” fatale Folgen haben können.
// weiterlesenDomain Driven Design Repositories mit Spring Data
29.07.2021 –
Repositories sind einer der Bestandteile im Domain Driven Design. Mit Spring Data lassen sich Repositories für den Datenbankzugriff einfach und ohne Boilerplate-Code umsetzen. Aber wie implementiert man das insbesondere hinsichtlich Trennung des Domain Models von der Infrastruktur?
// weiterlesenMachine Learning in der Cloud – eine Entscheidungshilfe
29.06.2021 –
Wir stehen vor der vierten industriellen Revolution, der Industrie 4.0 [4]. Wichtige Kernkomponenten der Industrie 4.0 nutzen Machine Learning (ML) Ansätze. Das liegt unter anderem daran, dass aufgrund der Vernetzung der Produktion heute viele Daten,
// weiterlesenDigital Partnering – Turbo Boost für erfolgreiche Digitalisierung
10.06.2021 –
In vielen Unternehmen kommt die digitale Transformation nicht so recht voran. Wesentliche Gründe sind häufig fehlendes Personal und mangelnde Erfahrung mit den teils komplexen Anforderungen in Softwareprojekten. Digitale Partnerschaften mit den passenden Softwarepartnern können Abhilfe schaffen.
// weiterlesen