Beiträge von Matthias Fischer
Parametrisierte Tests mit Jasmine in TypeScript / Angular
26.01.2023 –
Parametrisierte Tests erlauben es, einen Testfall mit unterschiedlichen Parametern und erwarteten Ergebnissen zu testen, ohne dass Code dupliziert werden muss. Im TypeScript- / Angular-Umfeld ist dies mit Jasmine sehr leicht zu realisieren.
// weiterlesenErzeugung von Mocks mit dem Builder-Pattern
05.10.2022 –
Die Erzeugung von Mocks mit dem Builder-Pattern erlaubt es, Tests lesbarer zu gestalten, Wiederverwendung zu fördern und sich im Unit-Test auf das Wesentliche zu konzentrieren.
// weiterlesenInhaltsfolie für Präsentationen nur einen Klick entfernt (reveal.js – Teil 2)
29.04.2021 –
Wie man mit reveal.js tolle Präsentationen in HTML erstellt, habe ich grob schon Anfang des Monats vorgestellt. In diesem Artikel zeige ich, wie man eine klickbare Inhaltsfolie für umfangreiche Präsentationen erstellt, welche von überall nur einen Klick weit entfernt ist.
// weiterlesenGroßartige Präsentationen als Code mit reveal.js
02.04.2021 –
Tolle Präsentationen trotz wenig manuellem Styling. Volle Kontrolle und Automatisierung, dynamische Codelistings, versionierbar… das alles geht kostenlos mit reveal.js!
// weiterlesen
Separation of Concerns mit Spring AOP
23.11.2020 –
Mit Aspekt Orientierter Programmierung (AOP) können Querschnittsaufgaben wie Logging, Parameterprüfung, Authentifizierung / Autorisierung in einem eigenen Aspekt behandelt werden anstatt diese im Quellcode zu verstreuen. Auf diese Weise hilft AOP, das Separation of Concerns Prinzip umzusetzen.
// weiterlesen