Beiträge von Matthias Fischer
Separation of Concerns mit Spring AOP
23.11.2020 –
Mit Aspekt Orientierter Programmierung (AOP) können Querschnittsaufgaben wie Logging, Parameterprüfung, Authentifizierung / Autorisierung in einem eigenen Aspekt behandelt werden anstatt diese im Quellcode zu verstreuen. Auf diese Weise hilft AOP, das Separation of Concerns Prinzip umzusetzen.
// weiter lesenErzeugung von Testobjekten mit dem Builder-Pattern (lesbar und flexibel)
02.10.2020 –
Tests prüfen und dokumentieren Quellcode. Daher sollten sie sauber und verständlich sein. Die Erzeugung von Testobjekten stört oft den Lesefluss. Insbesondere dann, wenn mehrere Varianten benötigt werden, die sich nur in wenigen Werten unterscheiden. Hier hilft das Builder-Pattern enorm.
// weiter lesenSpring Boot: Webservice Integrationstest
13.03.2019 – Spring Boot bietet mit MockMvc einen Zwischenweg zwischen einem echten Integrationstest und einem Unit-Test und ermöglicht es, einfach Integrationsaspekte zu...
// weiter lesenJDK 8 Massive Open and Online Course: Lambdas and Streams Introduction – Videomaterial auf Youtube
02.11.2015 – Neulich haben einige Kollegen und ich an dem JDK 8 Massive Open and Online Course von Oracle teilgenommen um die neuen...
// weiter lesenParametrisierte Tests mit JUnit
02.11.2015 – UPDATE: Dieser Artikel ist veraltet. Mittlerweile gibt es mit JUnit 5 eine sehr mächtige Möglichkeit für parametrisierte Tests. Vor langer...
// weiter lesen