Autoren
Unsere doubleSlash-Autoren
Sie möchten mehr über unsere Blog-Autoren erfahren? Hier stellen sie sich kurz vor.
Adam Smierzchalski ist Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung und arbeitet seit 2012 bei doubleSlash. Als Software Architect hat er umfangreiches Expertenwissen in Java, OSGi und dem ELK-Stack. Adam Smierzchalski wird schwerpunktmäßig im Bereich Produktentwicklung für die doubleSlash Business Cloud “Business Filemanager” und das Kampagnenplanungstool “MarketingPlanner” eingesetzt.
// Beiträge ansehenAlexander Grünwald arbeitet seit 2020 als Frontend Developer bei doubleSlash in Friedrichshafen am Bodensee. Durch seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und seiner mehrjährigen Berufserfahrung bringt Alexander umfangreiches Know-how in den Bereichen der Entwicklung und Konzeption von modernen Webanwendungen mit. Zu seinen Kernkompetenzen zählen Vue.js und Angular.
// Beiträge ansehenAndreas Nuber hat einen Bachelor of Science (B.Sc.) in der Fachrichtung Angewandte Informatik und arbeitet als Software Entwickler bei doubleSlash. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und bringt umfangreiches Know-how im Bereich der .NET-Entwicklung (C#, Visual Studio, Team Foundation Server), der Cloud-Platform Microsoft Azure und Datenbankanwendungen mit.
// Beiträge ansehenAndreas Strobel ist Geschäftsführer bei doubleSlash und leidenschaftlicher Business Consultant, stets unterwegs mit der Mission, Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Durch den Einsatz modernster Methoden (wie z.B. Lean Startup, Design Thinking, Six Thinking Hats) schafft er es, schnell kreatives Potential zu heben.
// Beiträge ansehenAnja Pengl ist studierte Wirtschaftsinformatikerin und arbeitet seit 2017 für doubleSlash als Business Consultant. Sie hat mehrjährige Erfahrung in komplexen IT-Projekten und ist auf das Anforderungsmanagement und die Konzeption im IoT Umfeld spezialisiert. Einen weiteren Beratungsschwerpunkt legt sie auf die Visualisierung im Bereich Business Intelligence.
// Beiträge ansehenBekir Erpolat ist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und verfügt über Erfahrung in unterschiedlichen IT-Projekten zur Web- & Backend-Entwicklung, die er bei doubleSlash einbringt. Er besitzt eine breite Grundlage an technischen Skills, wie z.B. Java (EE/Spring) oder HTML, CSS und JS. Bekir setzt mit Leidenschaft Kundenanforderungen in technische Lösungen um und ist unter anderem in Softwareprojekten bei ZF und BMW tätig. Er mag es, im Team zu arbeiten und beschäftigt sich auch sehr gerne mit neuen Technologien.
// Beiträge ansehenBenjamin Pomrenke ist gelernter IT-Systemelektroniker und arbeitet bei doubleSlash als Software Architect. Er verfügt über die Zertifizierung als iSAQB® Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level und ISTQB® Certified Tester – Foundation Level. Er hat mehrjährige IT-Projekterfahrung und arbeitet intensiv mit Kunden wie der Bundesdruckerei GmbH zusammen. Benjamin Pomrenke ist u.a. Experte in Java, Security und Webtechnologien und hat Einsatzschwerpunkte in den Bereichen Lösungsdesign, Architekturplanung und Anwendungsmodellierung.
// Beiträge ansehenBernhard Werder hat Angewandte Informatik (B.Sc.) studiert und arbeitet bei doubleSlash als Software Architect. Er hat branchenübergreifende Projekterfahrung, z.B. mit der BMW AG oder Deutschen Telekom AG und hat umfangreiche technologische Kompetenzen, u.a. in Build-Tools, JPA und SoapUI. Bernhard Werder ist vor allem auf Backend-Technologie, Continuous Integration sowie Testmanagement spezialisiert.
// Beiträge ansehenBjörn Voß hat einen Bachelor of Engineering im Bereich Informationstechnik, Netz- und Softwaretechnik und arbeitet als Senior Software Architect bei doubleSlash. Er hat mehrjährige Erfahrung in IT-Projekten im Automotive-Umfeld und arbeitet mit namhaften Kunden wie der BMW AG zusammen. Björn Voß ist u.a. Experte in der Entwicklung von Anwendungen mit der Eclipse Rich Client Platform, Java Server Faces, JavaScript und EJB/JPA.
// Beiträge ansehenChristian Geser hat einen Bachelor of Science in Angewandter Informatik und arbeitet seit 2009 als Software Architect bei doubleSlash. Er hat mehrjährige Erfahrung in IT-Projekten und arbeitet mit namhaften Kunden wie z.B. der BMW AG sowie der ZF AG zusammen. Seine Schwerpunkte liegen im Entwurf von Software-Architekturen, Fach- und IT-Konzepten und der Entwicklung. Christian Geser hat sich vor allem auf Enterprise-Portalsysteme spezialisiert.
// Beiträge ansehenChristian Schmid ist Diplom-Betriebswirt und ausgebildeter Bilanzbuchhalter. Seit 2008 arbeitet er bei doubleSlash als Head of Controlling und Datenschutzbeauftragter. Christian Schmid hat sich v.a. auf die Bereiche Rechnungswesen, Controlling sowie Risikomanagement spezialisiert.
// Beiträge ansehenDaniel Hernek ist ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration und hat einen Technikerabschluss in Informatik. Bei der Arbeit als System Engineer mit Schwerpunkt Clientmanagement wurde sein Interesse für Software geweckt. Seit 2016 ist er als Softwareentwickler bei doubleSlash tätig und auf die Bereiche Java Backend und DevOps spezialisiert.
// Beiträge ansehenDaniel Lehle ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit 2011 bei doubleSlash. Als zertifizierter Softwarearchitekt besitzt er umfangreiches Know-how im Entwurf von Softwarearchitekturen, der Fach- und IT-Konzeption sowie der Entwicklung von Enterpriseanwendungen. Daniel Lehle hat mehrjährige IT-Projekterfahrung und arbeitet eng mit der BMW AG und der ZF Friedrichshafen AG zusammen.
// Beiträge ansehenDaniela Pressmar hat Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) studiert. Seit 2011 arbeitet sie als Database Developer und Software Architect bei doubleSlash. Sie verfügt über ein umfangreiches Know-how im Datenbankumfeld und mehrjährige IT-Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Java (EE)-Implementierung. Daniela Pressmar arbeitet u.a. mit namhaften Kunden wie der BMW AG und der Deutschen Post Direkt GmbH zusammen.
// Beiträge ansehenDanny Claus ist IT-Consultant und Teamleiter bei doubleSlash. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Advanced Analytics Projekte sowie Beratungsprojekte zur Realisierung komplexer IT-Systeme im Automotive Umfeld.
// Beiträge ansehenDavid Chavoshi hat Wirtschaftsinformatik an der HTWG Konstanz studiert. Seit 2018 arbeitet er als IT Consultant bei doubleSlash mit dem Kunden BMW AG zusammen. Seine Kernkompetenzen liegen im Bereich Anforderungsmanagement sowie IT-Design und Konzeption.
// Beiträge ansehenDenis Peters ist staatlich geprüfter Informatiker und bei doubleSlash als Software Architect beschäftigt. Er hat umfassende Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Webanwendungen und hat den Postfinder der Deutschen Post AG mitentwickelt. Denis Peters hat seine Einsatzschwerpunkte u.a. in Application Support und Quality Assurance.
// Beiträge ansehenStricker Dennis arbeitet als leidenschaftlicher Entwickler bei der Firma doubleSlash in Friedrichshafen am Bodensee. Seinen Abschluss als Master of Science hat er an der Hochschule Ravensburg-Weingarten absolviert. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Entwicklung und Konzeption von modernen Webanwendungen und mobilen Apps im B2B-Umfeld.
// Beiträge ansehenDennis Wagenblast hat Wirtschaftsinformatik & E-Business an der Hochschule Ravensburg-Weingarten studiert und ist nun Business Consultant bei doubleSlash. Seine Kernkompetenzen liegen im Geschäftsprozessmanagement und im Requirements Management.
// Beiträge ansehenDimitry Cheprak hat Wirtschaftsinformatik (Master of Science) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten studiert und arbeitet seit 2018 als Professional IT Consultant bei doubleSlash im Automotive Umfeld. Seine Kernkompetenzen liegen im Service Level Management, Geschäftsprozess- und Requirementsmanagement.
// Beiträge ansehenDominik Sasse hat Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) studiert und arbeitet seit 2019 als Software Developer bei doubleSlash. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Frontend-Entwicklung mit Angular und der Datenvisualisierung mit PowerBI.
// Beiträge ansehenEdmund Hagen ist Diplom-Informatiker (FH) und arbeitet als Senior Software Architect bei doubleSlash. Er ist sehr erfahren in Analyse, Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten und arbeitet seit mehreren Jahren mit der BMW AG zusammen. Edmund Hagen hat sich u.a. auf den Bereich vernetztes Fahrzeug und M2M-Projekte spezialisiert. Seine Einsatzschwerpunkte sind neben der Leitung internationaler Connected-Car-Projekte (u.a. für China) das Lösungsdesign sowie die Konzeption hochskalierbarer IT-Architekturen.
// Beiträge ansehenFabian Kock hat angewandte Informatik an der Hochschule Ravensburg-Weingarten studiert. Seit April 2020 arbeitet er als Softwareentwickler bei doubleSlash und bringt umfangreiches Know-how in den Bereichen Computer Vision und Backend Entwicklung in C# und Java mit.
// Beiträge ansehenFelix Steck hat angewandte Informatik (B.Sc.) studiert und arbeitet seit 2020 als Software Developer bei doubleSlash. Er bringt umfangreiches Wissen in den Bereichen Machine Learning und Cloud, sowie Erfahrung mit den Programmiersprachen Java und Python mit.
// Beiträge ansehenFindan Eisenhut ist studierter Informatiker und arbeitet seit April 2015 als Business Consultant bei doubleSlash. In den Bereichen Anforderungsmanagement, Konzeption und IT-Design arbeitet er intensiv mit der BMW AG zusammen und kann dort auf sein technisches Verständnis zurückgreifen. Findan Eisenhut verfügt über umfangreiches Wissen in BPMN 2.0 und UML.
// Beiträge ansehenFlorian Beck hat einen deutsch-französischen Bachelor of Science in Informatik und hat sein Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und an der Université de Lorraine in Metz (Frankreich) absolviert. Seit 2018 arbeitet er bei doubleSlash als Softwareentwickler. Er hat sich bei doubleSlash auf die Cloud Technologien von Microsoft spezialisiert.
// Beiträge ansehenGiuseppina Crimi hat einen Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Digitale Medien. Sie arbeitet seit 2020 bei doubleSlash als Software Developer und ist im Automotive-Umfeld als Full Stack Developer tätig.
// Beiträge ansehenHanna Pfaff hat Medien- und Bildungsmanagement in Weingarten studiert und schon vor doubleSlash redaktionelle Erfahrungen in der regionalen Tagespresse gesammelt. Sie ist bei doubleSlash verantwortlich für die PR und den Blog. Online und offline jongliert sie Wörter und Sätze.
// Beiträge ansehenJan Kreutzfeld ist Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung und arbeitet seit 2011 bei doubleSlash. Als Software Architect hat er umfangreiches Expertenwissen in Java, OSGi, ZK, JavaScript und CSS. Jan Kreutzfeld konzipiert und entwickelt schwerpunktmäßig modulare Systeme im Produktumfeld des Business Filemanagers.
// Beiträge ansehenGründer und Geschäftsführer
// Beiträge ansehenJanina Stifel absolvierte ihren Bachelor of Science im Bereich Wirtschaftsinformatik an der HTWG in Konstanz und macht derzeit ihren Master an der Technischen Universität München. Seit 2020 arbeitet sie bei doubleSlash und unterstützt dort im Bereich Design & Development. Besonders großes Interesse hat sie an der Geschäftsprozessmodellierung, sowie an der Datenverarbeitung und -Visualisierung.
// Beiträge ansehenJennifer Münch ist studierte Wirtschaftsinformatikerin und arbeitet seit 2019 für doubleSlash als Business Consultant. Sie hat bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in IT-Projekten und ist spezialisiert auf ETL-Prozesse und Visualisierung im Bereich Business Intelligence.
// Beiträge ansehenJoan Steidle hat einen Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik und arbeitet seit 2021 bei doubleSlash als Sales Consultant. Ihr Schwerpunkt liegt in der Betreuung des Business Filemanagers. Darüber hinaus, ist sie auch im BD-Feld Connected Things tätig.
// Beiträge ansehenJochen Herdrich ist Diplom-Betriebswirt und arbeitet seit 2011 bei doubleSlash. Als Senior Business Consultant hat er sich v.a. auf Pre-Sales Consulting und Marketing Technology Consulting spezialisiert und mit Kyocera, Vorwerk und der Postbank zusammengearbeitet. Jochen Herdrich hat umfassendes Know-how in Business Cases, Enterprise-Content-Management und der Beratung von neuen Geschäftsmodellen im IoT-Umfeld.
// Beiträge ansehen
































































