Beiträge von Markus Wingler
It’s #FrontendFriday – Lizenzangaben im Webfrontend
20.01.2023 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in,
in der heutigen digitalen Welt ist es besonders wichtig, Lizenzangaben im Webfrontend sorgfältig zu handhaben. Denn die Verwendung von 3rd-Party-Libs, Bildern, Icons und Schriftarten kann schnell zu rechtlichen Problemen führen, wenn die entsprechenden Lizenzen nicht angegeben werden. In diesem Blogpost möchte ich eine kurze Übersicht zu den einfachsten, technischen Lösungsmöglichkeiten für Angular, React und andere Webfrontendprojekte aufzeigen.
It’s #FrontendFriday – Der Status Quo zu Microfrontend-Frameworks
07.10.2022 –
Yeah, es ist #FrontendFriday!
Im heutigen Blogpost möchte ich euch den Status Quo zu Microfrontend-Frameworks aufzeigen. In unserer Webfrontend-Forschungsgruppe beobachten wir ständig neue Technologien und Architekturen – so auch seit dem ersten Hype um das Buzzword Microfrontend. Im Rahmen der Evaluierung von Microfrontend-Frameworks konnte ich feststellen, dass sich besonders zwei Frameworks in den letzten Jahren als die Microfrontend-Frameworks etabliert haben. Diese möchte ich euch nun vorstellen.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Memento-Pattern
14.05.2022 –
Mit dem heutigen #FrontendFriday möchten wir euch das erste Coding Pattern aus der Gruppe der Behavioral Design Patterns (Verhaltensmuster) erläutern: Memento. In diesem Beitrag erfährt ihr alles, was es zu diesem Coding-Pattern zu wissen gibt.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Nicht schon wieder ein Chart-Framework?
28.01.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser:innen, heute möchte ich euch ein Chart-Framework vorstellen.
// weiterlesenPasswörter sicher versenden mit WhisPass
27.08.2021 –
Als Softwaredienstleister ist bei der Planung und Entwicklung von Software das Thema Sicherheit ein selbstverständlicher Begleiter. Im Projektalltag vergisst man jedoch leider viel zu oft – sowohl auf Dienstleister – als auch Kundenseite – dass vermeindliche Kleinigkeiten wie „Ich schick Dir kurz das Passwort via E-Mail.“ fatale Folgen haben können.
// weiterlesen