Beiträge von Stefan Waldmann
Java 16 – ein Ausblick
19.02.2021 –
Gestern, am 18.02.2021, erschien der „Final Release Candidate“ für Java 16, das in knapp einem Monat veröffentlicht wird. Höchste Zeit also, einen Blick auf ein paar der Features zu werfen, die die neue Version mit sich bringt.
// weiter lesen“Bösewicht” System.out
23.11.2020 –
Es dürfte ja allgemein bekannt sein, dass System.out.println(…)-Statements in Java-Programmen vermieden werden sollen. Stattdessen verwendet man ein Logging-Framework mit dem konfigurativ und feingranular gesteuert werden kann, welche Ausgaben wohin geschrieben werden.
// weiter lesenCode Coverage Best Practices
14.08.2020 –
Letzte Woche gab es im Google Testing Blog einen sehr lesenswerten Artikel zum Thema Code Coverage Best Practices.
// weiter lesen
Die Krux mit Spring Boot und dem maven-failsafe-plugin
17.07.2020 –
In bestimmten Szenarien vertragen sich @SpringBootTests und das maven-failsafe-plugin nicht besonders gut. Die Hintergründe dazu, und wie ihr die damit verbundenen Probleme lösen könnt, erfahrt ihr hier.
// weiter lesen
Wie gut sind deine Unit Tests? Finde es heraus – und töte Mutanten!
07.07.2020 –
Eine grüne Test Suite mit hoher Testabdeckung sagt noch nicht unbedingt viel über die Qualität der Tests aus. Die wichtigste Frage beantwortet sie nicht: decken die Tests potenzielle Bugs auf, die z.B. bei einem Refactoring entstehen? Die Antwort auf diese Frage liefert das Mutation Testing.
// weiter lesen