Beiträge von Simon Kitzberger
Wie funktioniert öffentliche Ladeinfrastruktur?
18.05.2022 –
Die Elektromobilität und die damit notwendige Ladeinfrastruktur, sind ein viel diskutiertes Thema. Was muss zuerst ausreichend verfügbar sein, damit die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zunimmt? Elektroautos oder die Lademöglichkeiten?
// weiterlesendoubleSlash Erfahrungsbericht zur Elektromobilität
08.11.2021 –
Wir beschäftigen uns nicht nur bei der Arbeit mit modernen und zukunftsweisenden Themen. Auch im Privaten lassen wir uns für Themen, wie zum Beispiel die Elektromobilität begeistern.
// weiterlesenPredictive User Experience in Business Anwendungen
18.01.2021 –
Laut einer Studie1 beschäftigen sich bereits die Hälfte der deutschen Unternehmen mit dem Thema KI und deren Anwendung in Geschäftsprozessen und in Form neuer Produkte – Tendenz steigend.
// weiterlesenApplication Performance Monitoring (APM) von Microservices und FaaS in OpenShift
08.01.2020 – Autonome Fahrfunktionen werden immer komplexer und auch die Zahl der Servicefunktionen im Fahrzeug wächst. Da ist es gerade in der...
// weiterlesenCodequalität für autonome Fahralgorithmen gewährleisten
09.12.2019 – Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge ist ein Wettrennen, daher müssen schnellstmöglich stabile Algorithmen für das autonome Fahren entwickelt werden. Dafür müssen...
// weiterlesen