Autor/in: Michaela Ehrt
Wie IoT das Marketing verändert
Werbemassenversände, wilde Plakatierungen, zahllose Anzeigenschaltungen… willkommen im Gießkannenprinzip des Marketings von gestern – verursacht durch die einheitliche Ansprache aller nur vorhandenen Kontakte aus der Kundendatei. Das Ergebnis: Hohe Streuverluste und verlorene Verkaufsoptionen, denn auf diese Weise ist es schlicht unmöglich, den reellen Bedarf eines jeden Kunden anzusprechen [1]. Mehr
dmexco 2014: Vom Digital Marketing zur Digital Transformation
Auch dieses Jahr hat sich ein Fachbesuch auf der dmexco – Deutschlands größter Digital Marketing Messe/ 10.&11.09. in Köln – für das Online Marketing wieder gelohnt. Hier möchte ich kurz die wichtigsten Trends und Entwicklungen vorstellen, die sowohl für uns als IT-Dienstleister wichtig sind und im Sinne unserer Kunden und der zunehmenden Digitalisierung keiner verpassen sollte.
Mehr
Nomophobie – Chancen für neue Dimensionen der Produktvermarktung
Wussten Sie schon, dass Nomophobie und „Mobile and Internet Dependency Syndrome“ (MAIDS) erwiesenermaßen zwar oftmals zu Eifersucht in Beziehungen, aber gleichzeitig auch zu mehr digitaler Nutzeraufmerksamkeit für Unternehmen führt?
Aktuelle Studien und Umfragen zeigen, dass jeder vierte Deutsche eifersüchtig auf das Smartphone des Partners ist. Immerhin verbringt man durchschnittlich bis zu drei Stunden am Tag am Handy – und das ist sogar deutlich mehr, als mit einem möglichen „Nebenbuhler“.
Mehr