Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
It’s #FrontendFriday – Mediator (Publish Subscribe)
20.05.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in. Heute zeigen wir euch das nächste Coding Pattern aus der Gruppe der Behavioral Design Pattern (Verhaltensmuster): Mediator (Publish Subscribe).
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Memento-Pattern
14.05.2022 –
Mit dem heutigen #FrontendFriday möchten wir euch das erste Coding Pattern aus der Gruppe der Behavioral Design Patterns (Verhaltensmuster) erläutern: Memento. In diesem Beitrag erfährt ihr alles, was es zu diesem Coding-Pattern zu wissen gibt.
// weiterlesenWie man ThingWorx auf Azure Kubernetes Service einsetzt
12.05.2022 –
Die ThingWorx IoT Plattform von PTC auf Microsoft Azure Kubernetes Service (AKS) zu betreiben kann Unternehmen viele Vorteile bringen.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Facade-Pattern
24.04.2022 –
Es ist #FrontendFriday und wir führen unsere Blogreihe Coding Patterns JavaScript fort mit dem Facade-Pattern. Was das ist, wie und wann es eingesetzt werden soll, erfahrt ihr hier.
// weiterlesenWas wir aus dem Top Security Breach 2021 „Log4j“ in Automotive IT-Projekten für die Zukunft lernen können
14.04.2022 –
Philipp ist Software Entwickler bei doubleSlash. Es ist Freitagabend und bereits im Wochenende und hat sich auf einen Serienmarathon eingestellt, als plötzlich das Telefon klingelt: „Log4j: Kritischer Security Breach“. So wie Phillipp dürfte es vielen Software Entwicklern weltweit gegangen sein.
// weiterlesen