Software Technology
Software Technology – mit nachhaltigen Softwarelösungen langfristige Wertschöpfung schaffen
Eine erfolgreiche Digitalisierung ist nur durch langlebige und moderne Softwaretechnologien realisierbar. Um im Wettbewerb im Rennen zu bleiben ist es wichtig, die verwendeten Technologien auf dem neusten Stand zu halten und regelmäßig zu bewerten – ist sie schon für den Praxiseinsatz geeignet? Ist sie für die Anforderungen bzw. gewünschte Lösung geeignet und erleichtert Arbeitsschritte?
Softwaretechnologien müssen leistungsfähig, skalierbar und zuverlässig sein. Wie behält man hier den Durchblick im Dschungel der Technologien und Methoden? Wie finde ich die für mich passende Technologie? Gerade heute, wo Digitalisierung zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, ist es entscheidend auf Technologien zu setzen, die ein Maximum an Flexibilität, Automatisierung und Sicherheit bringen.
Wir bei doubleSlash haben uns in den vergangenen Jahren durch vielfältige Erfahrungen sowohl in etablierten und neuen Technologien und Tools als im auch im Open Source Bereich vielfältiges Wissen und Praxiserfahrungen angeeignet. Diese möchten wir teilen und mit anderen IT-Experten austauschen und weiterentwickeln.
API Design: Die UX der Developer
18.08.2022 –
Laut einer Studie von Google braucht ein User im Web ca. 50 Millisekunden um zu entscheiden ob er die Website, die er gerade aufruft, gut oder schlecht findet [1].
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Scroll Interactions
12.08.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in, heute schauen wir uns an, wie man Scroll Interactions umsetzen kann.
// weiterlesenIt’s #FrontendFriday – Verwendung von SCSS in nativen Web Components
05.08.2022 –
Hallo #FrontendFriday-Leser/in,
ihr wolltet schon immer wissen, wie die Verwendung von SCSS in einer in sich mit Shadow DOM abgeschotteten, nativen Web Component möglich ist, dann zieht euch auf jeden Fall diesen Beitrag rein.
// weiterlesenBlockchain im Gesundheitswesen
03.08.2022 –
Durch die Corona-Krise hat man gesehen, dass die digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen Nachholbedarf hat: Meldungen der neusten Corona-Infektionszahlen per Fax, Kontaktverfolgung per Telefon, Zettelwirtschaft und inkompatible Systeme statt moderner, länderübergreifender Strukturen und Echtzeitdaten.
// weiterlesenWarum ist User Centered Design (UCD) wichtig für die Qualität einer Software?
20.07.2022 –
Um qualitativ hochwertige Software zu entwickeln, sollten die Qualitätsziele der zu entwickelnden Software von der Entwicklerin oder dem Entwickler bereits in der Planungsphase definiert werden.
// weiterlesen