Autonomes Fahren
Erkennung von Fahrbahnmarkierungen – Teil 1: Convolutional Neural Networks und wie sie funktionieren
11.01.2021 –
Die Erkennung von Fahrbahnmarkierungen ist ein essentielles Element auf dem Weg zu autonom fahrenden Fahrzeugen. In dieser dreiteiligen Blogserie gehen wir auf die Erkennung von Fahrbahnmarkierungen mithilfe von Bilddaten und neuronalen Netze ein.
// weiter lesenUnser Kracher-Beitrag im September
05.10.2020 –
Top Scorer mit den meisten Visits im September war unser Beitrag von Danny Claus zu “Status Quo Autonomes Fahren – wie weit ist es noch zum Robotaxi?“
// weiter lesenStatus Quo Autonomes Fahren – wie weit ist es noch zum Robotaxi?
28.09.2020 –
Das Thema autonomes Fahren ist seit vielen Jahren mit vielen vollmundigen Versprechungen verbunden. So sagte Elon Musk erst kürzlich auf der WAIC (China AI Conference): “I remain confident that we will have the basic functionality for level 5 autonomy complete this year”.
// weiter lesenHochautomatisiertes Fahren findet auch in der Cloud statt
13.02.2020 – Vollautonomes Fahren ist in aller Munde. Die einen erwarten mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Die anderen haben Angst vor der Autonomie...
// weiter lesenIndustrialisierte Absicherung: Wie autonome Fahrfunktionen reif für den „Führerschein“ werden
28.01.2020 – „Erste autonome Fahrzeuge unterwegs. Seit Anfang 2020 gibt es in Friedrichshafen auf einer speziell ausgestatteten Strecke Testfahrten für vollständig autonome...
// weiter lesen