Agile
Brauchen wir all diese agilen Meetings? Tipps aus der Zeitfresser-Falle
12.05.2021 –
Jeder, der im Umfeld der agilen Softwareentwicklung unterwegs ist, kennt sie, die agilen Regelmeetings. Daily, Sprintplanung, Retrospektive, Review oder Backlog Refinement füllen schnell den Kalender des „Agile Workers“.
// weiterlesenWie Kanban das agile Arbeiten unterstützt
27.04.2021 –
Gerade in Zeiten, in denen vermehrt und in manchen Unternehmen ausschließlich remote gearbeitet wird, spielen Online-Kollaborationstools eine sehr wichtige Rolle. Besonders im Umfeld von projektspezifischer Arbeit ist es sinnvoll, Projektmanagement Tools zu nutzen.
// weiterlesenTeil 2: Datengetriebene Unternehmenssteuerung: Fachliche Anforderungen und Struktur
16.02.2021 –
Welche fachlichen Fragen möchten wir durch eine stabile Datenbasis beantworten? Und wer benötigt die Antwort auf die Fragen? Wie man von der Idee der Datennutzung zu einer fachlichen Strukturierung einer Datenbasis kommt, ist Inhalt dieses Artikels.
// weiterlesenSmart City Friedrichshafen: Wie mit einem Hackathon innovative Ideen für ein Zukunftsquartier entstehen
15.12.2020 –
Smart Cities sind Städte, bei denen mithilfe moderner Technologien ein besseres Zusammenleben möglich wird. In Deutschland sind in diesem Bereich auf kommunaler Ebene viele Projekte im Gange. Große Herausforderung: Wie sehen Smart Cities aus und wie können sie sinnvoll gestaltet werden?
// weiterlesenUnser Kracher-Beitrag im November
30.11.2020 –
Top Scorer mit den meisten Visits im November war der interessante Beitrag von Markus Wingler und Laura Schmid zu “Bessere Remote-Zusammenarbeit mit Kollaborationskarten“.
// weiterlesen