Connected Things
Betriebskosten von Maschinen, Anlagen und vernetzen Geräten reduzieren, Lebenszeiten verlängern und Mehrwert-Services für den Kunden anbieten. Erfolgreiche IoT Services und Connected Things benötigen ein fundiertes Marktverständnis, umfangreiche technische Expertise für die IoT Systemintegration sowie eine kundenzentrierte Vorgehensweise. So kann der gesamte Reifegradprozess von der reinen Produktvernetzung über die IoT Systemintegration in Ihre bestehende Serviceprozesse bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle abgebildet werden. Connected Things Services schaffen neue Mehrwerte für Ihre Produkte und Anlagen – in Ihrem Unternehmen und zu Ihren Kunden hin, dank Echtzeitinformationen und deren Nutzung.
Wie man ThingWorx auf Azure Kubernetes Service einsetzt
12.05.2022 –
Die ThingWorx IoT Plattform von PTC auf Microsoft Azure Kubernetes Service (AKS) zu betreiben kann Unternehmen viele Vorteile bringen.
// weiterlesenWie wir unseren Kaffeegenuss über die Cloud und das Internet of Things sichern können
03.01.2022 –
Könnt ihr euch etwas schlimmeres vorstellen, als Montagmorgens ins Büro zu kommen und keinen frischen und leckeren Kaffee zu genießen, weil die Kaffeemaschine mal wieder kaputt ist? Wir auch nicht.
// weiterlesenSoftware Defined Products – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
13.10.2021 –
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Die Entwicklungen der letzten zwei Jahre haben uns gezeigt, dass es wichtig ist anpassungsfähig zu sein. Darum haben wir die Pandemie bei doubleSlash auch genutzt, um uns mit der Frage zu beschäftigen, was Unternehmen die nächsten Jahre bewegen wird.
// weiterlesenConnected Things – Wertschöpfung neu gedacht
29.07.2021 –
Unsere Wirtschaft verändert sich in einem Ausmaß, das seit Beginn der Industrialisierung ohne Beispiel ist. Hat bislang die Qualität und Funktionalität von Maschinen deren Wertschöpfungspotenzial bestimmt, gewinnt jetzt ihre intelligente Einbindung in ein Ökosystem rasant an Bedeutung.
// weiterlesenSmart City Friedrichshafen: Wie mit einem Hackathon innovative Ideen für ein Zukunftsquartier entstehen
15.12.2020 –
Smart Cities sind Städte, bei denen mithilfe moderner Technologien ein besseres Zusammenleben möglich wird. In Deutschland sind in diesem Bereich auf kommunaler Ebene viele Projekte im Gange. Große Herausforderung: Wie sehen Smart Cities aus und wie können sie sinnvoll gestaltet werden?
// weiterlesen